- Home
- Newton-Teleskop Marke Eigenbau
- Rezeptbuch Lust am Kochen für Gäste
- Altes Schweizer-Rezept
- Küchenschlacht
- Patrioten Chuchi
- Jedermannturnen Dürnten
- Bergwanderungen
- 2019 Chäserrugg 15./16. Sept.
- 2019 Speer 26.8.2019
- 2019 Leistchamm 23.6.2019
- 2019 Gr. Aubrig 09.06.2019 Enkel und Grossvater
- 2018 Walenstadtberg - Alp Tschingla - Valsloch - Chäserrugg
- 2017 Quinten-Laubegg-Walenstadt
- 2017 Sertig Dörfli
- 2016 Ghöchweid
- 2016 Kronberg
- 2016 Chäserrugg
- 2016 Zindlenspitz
- 2016 Etzel
- 2016 Creux du Van
- 2015 Zindlenspitz
- 2015 Stockberg
- Kontakt

2015 Stockberg
Wanderung für Berggängige vom 13.09.2015 auf den Stockberg
Nach 90 Minuten erster Halt auf 900m und 450 gewonnenen Höhenmeter
Ein schöner Fliegenpilz. Leider keine Steinpilze
Nach 2.5 Stunden und 762 Höhenmeter ist das Ziel der Stockberg auf 1217m erreicht
Blick zum grossen und kleinen Aubrig
Blick zum Chöpfenberg, Bockmattli und Schiberg
Vom höchsten Punkt der Wanderung auf 1242m, die Aussicht zur Linthebe
Ruebergschwänd auf 1206m
Blick zum Chöpfenberg, Bockmattli und Schiberg
Querung der mit Zementrohren ummantelten Druckleitung vom Stausee in Richtung Sieben
Flüebödeli wegen Betriebsferien geschlossen, sonst Sonntags immer offfen