- Home
- Newton-Teleskop Marke Eigenbau
- Rezeptbuch Lust am Kochen für Gäste
- Altes Schweizer-Rezept
- Küchenschlacht
- Patrioten Chuchi
- Jedermannturnen Dürnten
- Bergwanderungen
- 2023 Brisen 18.8.2023
- 2019 Chäserrugg 15./16. Sept.
- 2019 Speer 26.8.2019
- 2019 Leistchamm 23.6.2019
- 2019 Gr. Aubrig 09.06.2019 Enkel und Grossvater
- 2018 Walenstadtberg - Alp Tschingla - Valsloch - Chäserrugg
- 2017 Quinten-Laubegg-Walenstadt
- 2017 Sertig Dörfli
- 2016 Ghöchweid
- 2016 Kronberg
- 2016 Chäserrugg
- 2016 Zindlenspitz
- 2016 Etzel
- 2016 Creux du Van
- 2015 Zindlenspitz
- 2015 Stockberg
- Kontakt

2016 Chäserrugg

Wanderroute 27.8.2016
Eine schöne, empfehlenswerte Bergwanderung. Die gewählte Route liegt am Anfang im Schatten des Hinderrugg.

Schibenstoll, Zuestoll, Brisi, Frümel, Leistchamm

Aufstieg zur Lücke zwischen Hinderrugg und Schibenstoll

Der Speer im Hintergrund

Angenehmer Aufstieg im Schatten des Hinderrugg!




Blick zurück zum Säntis

Nach 2 Stunden am Pkt. 2045 m.ü.M, zwischen Hinderrugg und Schibenstoll

Direkt unter uns liegt Walenstadt

Schibenstoll

Im Aufstieg zum Hinderrugg

Im Hintergrund Ebnatkappel

Blick in Richtung Walenstadt und Flums

Nach 3 1/4 Stunden liegt das Ziel vor uns

Nach dem Mittagessen noch rasch zum Rosenbödeli

Neuer Blickwinkel zu den Churfirsten

