- Home
- Newton-Teleskop Marke Eigenbau
- Rezeptbuch Lust am Kochen für Gäste
- Altes Schweizer-Rezept
- Küchenschlacht
- Patrioten Chuchi
- Jedermannturnen Dürnten
- Bergwanderungen
- 2023 Brisen 18.8.2023
- 2019 Chäserrugg 15./16. Sept.
- 2019 Speer 26.8.2019
- 2019 Leistchamm 23.6.2019
- 2019 Gr. Aubrig 09.06.2019 Enkel und Grossvater
- 2018 Walenstadtberg - Alp Tschingla - Valsloch - Chäserrugg
- 2017 Quinten-Laubegg-Walenstadt
- 2017 Sertig Dörfli
- 2016 Ghöchweid
- 2016 Kronberg
- 2016 Chäserrugg
- 2016 Zindlenspitz
- 2016 Etzel
- 2016 Creux du Van
- 2015 Zindlenspitz
- 2015 Stockberg
- Kontakt

Saisonale Menüvorschläge
Hirschentrecôte Sous vide gegart, 56 °C, 1 Std.
kräftige Rotweinsauce
im Ofen gegarte Hokkaidoikürbisspalten und Thymiankartoffeln
glasierte Marroni
kräftige Rotweinsauce
im Ofen gegarte Hokkaidoikürbisspalten und Thymiankartoffeln
glasierte Marroni
Rindsfilet Sous vide gegart, 56 °C, 1.5 Std.
kräftige Rotweinsauce
Ofenkartoffeln
Broccoliröschen und Rüeblistängeli
kräftige Rotweinsauce
Ofenkartoffeln
Broccoliröschen und Rüeblistängeli
Kalbskotelett Sous vide gegart, 60°C, 1.5 Std.
kräftige Rotweinsauce
Pommes rissolées
Rüeblistängeli
kräftige Rotweinsauce
Pommes rissolées
Rüeblistängeli
Falsches Kalbsfilet Sous vide gegart, 61°C 1.5 Std. (zart rosa)
kräftiger Kalbsjus
Hokkaiodkürbispürée
Ofenkartoffeln
kräftiger Kalbsjus
Hokkaiodkürbispürée
Ofenkartoffeln
Kalbshohrücken 400 g Sous vide gegart 60 °C, 2 Std.
Kalbsjus
Safranrisotto mit Steinpilzen
feine grüne Bohnen
Kalbsjus
Safranrisotto mit Steinpilzen
feine grüne Bohnen