Die Wanderroute
Anfahrt mit dem ÖV bis Niederrickenbach (Halt auf verlangen). Mit der Luftseilbahn von Der Talstation bis Niederrickenbach, dann weiter mit der Musenalpbahn hinauf zur Musenalp (Platz für 4 Personen). Die Älplerin hat uns einen kurzen, 5 minütigen Aufstieg zum Gipfelkreuz empfohlen. Der Rat war sehr gut, wir wurden mit einem erstem, herrlichen Rundblick auf den Vierwaldstättersee belohnt.
Start zur 1. Etappeder Wanderung um 09:30 Uhr mit dem Etappenziel Brisenhaus, welches wir um 10:45 Uhr erreichten.
Die 2. Etappe auf den Brisen starteten wir um 11:15 Uhr. 650 Höhenmeter stehen uns bevor! Der Aufstieg ist sehr anstrengend. Als 84-jähriger musste ich etliche Male pausieren (übersäuerte Muskeln). Nach 3 ½ Stunden erreichten wir den Gipfel. Die Anstrengung wurde mit herrlicher Rundsicht belohnt.
Zur 3. Etappe vom Brisengipfel über den Haldigrat starteten wir um 15:10 Uhr. Für diesen Abstieg von 460 Höhenmeter war eine Stunde geplant. Um 16:10 Uhr erreichten wir nach genau einer Stunde die Sesselliftstation Haldigrat. Nach dem Durstlöschen gönnten wir uns die Talfahrt mit dem Sessellift zum Alpboden.
Nun fehlte nur noch die 4. Eappe von 30 Minuten bis zur Luftseilbahn Niederrickenbach. Eine Puntktlandung um 17:07 Uhr, vor der letzten Talfahrt zur Talstation.
Ab Niederrickenbach geht es weiter hinauf zur Musenalp, dem Startpunkt der Wanderung.
Blick zurück zum Kloster Niederrickenbach
Das Ziel der Brisen vom Gipfelkreuz Musenalp aus gesehen.
Pamorama vom Rigi, Mythen bis Urirotstock
Gute Fernsicht bis zum Eiger
Stopp beim Brisenhaus
Brisenhaus, bereits im Aufstieg zum Brisen
Aufstiegsroute ab Brisenhaus
Erste Höhenmeter sind geschafft, gegenüber liegend die Musenalp
Übersäuerte Oberschenkelmuskeln machen Probleme
Blick vom Grat 2210 m zur Brisen Südseite. Die vor uns liegende Geröllhalde ist etwas rutschig und schwierig zum traversieren. Der Weg führt bis zum Grat (Mulde (2330 m) links vom Brisen). Links davon der Hoh Brisen.
Auf dem Grat 2330 m. Blick zum Hoh Brisen 2413 m. Im Hintergrund Urirotstock und Blümlisalpfirn.
Blick zur Aufstiegsroute Steinalper-Jochli
Geschafft 14:45 Uhr Gipfelfoto Vater 84 und Sohn 54 auf dem Brisen. 2404 m
Blick zum Hoh Brisen, Urirotstock und Blüemlisalpfirn
Blick zur Musenalp, dem Startpunkt der Bergwanderung
Blick zur Aufstiegsroute Steinalper-Jochli
Blick Richtung Luzern
Auf dem Haldigrat-Abstieg
Haldigrat Blick Richtung Stans